WIESO BILDER - WARUM NOTIZEN?
IN DIESEM KOMPAKTEN 4-STÜNDIGIGEN SKETCHNOTE-WORKSHOP LERNEN EINSTEIGER*INNEN DIE PRINZIPIEN DES SKETCHNOTENS ANHAND PRAKTISCHER GUT IN DEN ALLTAG INTEGRIERBARER ÜBUNGEN KENNEN.
ZIEL IST ES UNS DER MÖGLICHKEITEN UND WIRKUNGSWEISE VON SKETCHNOTES BEWUSST ZU WERDEN UND UNS DIESE ALS ERINNERUNGS-, DENK- UND REFLEXIONSWERKZEUG ZU ERSCHLIESSEN.
* * *
Was du dafür brauchst, ist das passende Mindset und ein bisschen Übung. Beides behandeln wir eingehend im Workshop. =)
Wir alle verlassen uns im Alltag stark auf visuelle Reize.
Wenn du beginnst, mit Sketchnotes zu experimentieren, erlaubst du dir von der passiven, oft unbewussten Aufnahme visueller Reize, auf eine aktive, bewusste visuelle Wahrnehmung umzuschalten.
Sketchnotes sind ein wunderbares Tool, um privat oder im Berufsalltag …
Aber keine Angst, in diesem Workshop beginnen wir ganz klein und nur für uns selbst mit Sketchnotes zu experimentieren.
Vorteile von Sketchnotes im Notizbuch findest du direkt im Anschluss. Weitere Anwendungsbereiche im Alltag habe ich hier für dich aufgelistet.
In unserer schnelllebigen, von digitalen Medien geprägten Welt, ist es nicht einfach, uns auf uns selbst zu besinnen.
Ein einfaches Notizbuch kann dir helfen …
Im Workshop werden wir noch detaillierter auf Anwendungsmöglichkeiten von Sketchnotes im Alltag eingehen.
Am besten lernst du Sketchnotes
Du kennst das vermutlich:
Nach einem anstrengenden Tag landen wir oft wie erschlagen im Bett und können uns nur noch an die Dinge erinnern, die weniger optimal gelaufen sind.
In diesem Workshop wollen wir ein bisschen gegensteuern. Wir verbinden die Elemente Notizbuch und Sketchnotes miteinander und fokussieren uns gleichzeitig auf die schönen Aspekte unseres Alltags.
IN DIESEM SKETCHNOTES-STARTER-WORKSHOP LERNST DU DEINE ALLTAGSHIGHLIGHTS FESTZUHALTEN
Ziel ist dabei nicht es besonders schön zu machen, sondern einen Weg zu finden, das Ganz so einfach zu gestalten, dass du es mühelos in deinem Alltag integrieren kannst.
ZIEL IST, DASS SICH SKETCHNOTEN IRGENDWANN SO NATÜRLICH FÜR DICH ANFÜHLT, WIE DAS SCHREIBEN DEINER EINKAUFSLISTE.
Optimalerweise bist du noch lange nach dem Workshop so begeistert und inspiriert, dass du regelrecht am Übersprudeln bist vor lauter guten Sketchnoteideen.
5 Tipps, wofür du Sketchnotes im beruflichen oder privaten Bereich verwenden kannst:
Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Lass uns also in diesem Einsteigerworkshop damit beginnen, deinen Blick für die Möglichkeiten zu öffnen, die Sketchnotes dir schenken.
Alle Eckdaten zu den Atelierworkshops findest du im Folgenden.
Wann, wo, was kostet es und mit wem überhaupt?
MATERIAL
Materiel vor Ort:
Zum Ausfüllen vor Ort und mit nach Hause nehmen (Im Preis inbegriffen):
Ich freu mich auf dich! Schreibe mich gerne über das Kontaktformular an, wenn du noch Fragen zum Workshop hast.
Judith *
Deine formlose Anmeldung zum Workshop kannst du mir gerne über das Kontaktformular schicken.
* * *
INDIVIDUELLE EINZEL- ODER GRUPPENANGEBOTE
* * *
* * *
Hier kommt noch ein kleine Sketchnote-MOTIVATION für dich:
Wenn du es geschafft hast, 26 abstrakte Buchstabengebilde, also das gesamte Alphabet von vorne, bis hinten auswendig zu lernen und damit selbst komplizierteste Wörter wie beispielsweise KREUZSCHLITZSCHRAUBENZIEHER zu Papier zu bringen, dann schaffst du es auch, einfache Icons und Symbole zu zeichnen. =)
Bis bald
Judith *
* * *