Wenn du Sketchnotes in angenehmer Umgebung, direkt mit dem Stift in der Hand ausprobieren möchtest:

 

 


EINE KURZE EINFÜHRUNG


sketchnotes - was ist das?


Sketchnotes - Was ist das? - Eine Kombination aus Wort und Bild
WAS SIND SKETCHNOTES?

 

 

Wie die beiden Wörter SKETCH und NOTE schon vermuten lassen, handelt es sich bei Sketchnotes um eine Kombination aus Bild und WORT. 

 

Man bezeichnet diese Kombination auch als VISUELLE NOTIZEN.

 

Workshopteilnehmer*innen hatten als Alternativbezeichnung folgende Vorschläge:

  • Schlagwortskizzen
  • Situationsbildchen

Sketchnotes sind eine Erweiterung des klassischen Notierens und leicht zu erlernen. Du kannst sie in fast allen Bereichen deines Privat- und Arbeitslebens einsetzen.

 

 

Hier zwei Beispiele für den Einsatz von Sketchnotes:

 

  • Mit ihrer Hilfe kannst du anstehende Aufgaben übersichtlicher strukturiert und 
  • Mitschriften von Meetings so einladend gestalten, dass diese unter Umständen tatsächlich gelesen werden. =)

 

 

 

 


3 Gründe warum du Sketchnotes für dich nutzen solltest - Judith Ganter Sketchnoteskurse Hamburg
SKETCHNOTES - WAS IST DAS?

INHALTSVERZEICHNIS

 

  

HÖHLENMENSCHEN, ÄGYPTER & CO

Wer hat Sketchnotes erfunden?

 

BILDER BEEINFLUSSEN UNS MENSCHEN

Ich habe nichts mit Bildern am Hut! - Oder etwa doch?

 

WARUM SIND SKETCHNOTES SINNVOLL?

3 Gründe, warum du Sketchnotes für dich nutzen solltest

 

SKETCHNOTEN - KANN ICH DAS AUCH?

Mein Tipp für einen einfachen Einstieg

 

DAS GEHEIMNIS VON WISSENSCHAFTLERN & FORSCHERN 

Ich kann aber nicht Zeichnen!

 

WELCHE SITFTE EIGNEN SICH FÜR SKETCHNOTES?

Muss es so kompliziert sein?

 

WIE MACHT MAN SKETCHNOTES?

Eine praktische Anleitung für jetzt sofort

 

SKETCHNOTES VORLAGEN - TIPPS & TRICKS

Icons, Emojis, Verkehrsschilder & Co.

 

 

 

 

 *   *   *

 


höhlenmenschen, ägypterN & co


Wer hat sketchnotes erfunden?


Wer ist der Erfinder der Sketchnotes? Sketchnotes Erfinder
NA, WER HAT’S ERFUNDEN?

 

Wer ist der Sketchnotes Erfinder?

Der Begriff SKETCHNOTES wird Mike Rohde zugeschrieben. Er hat das Sketchnote Handbuch verfasst und viel dazu beigetragen, das Sketchnoten bekannt zu machen.

 

Wer zuerst die Idee hatte Zeichnung mit Schrift zu kombinieren, darüber kann natürlich gestritten werden. Schon unter den Höhlenmenschen gab es begnadete Zeichner und die alten Ägypter überzeugten durch ihre Bildschrift.

 

Das perfekte Bild für frühe Sketchnoter bei der Arbeit, ist für mich eine handvoll leicht ramponierter Südseepiraten, so um 1500 herum. Wir sehen sie mit langen Stöcken wild debattierend Flüsse, Berge, Urwald und Schluchten in den Sand zeichnen.

UND natürlich auch das winzige Kreuzchen, als Zeichen für den heiß ersehnten Schatz.

 

  • SKETCHNOTES werden auch als VISUELLE NOTIZEN bezeichnet.


 




SKETCHNOTES | WIESO, WESHALB, WARUM?


BILDER BEEINFLUSSEN UNS MENSCHEN


 

Sind Sketchnotes nur ein kreativer Zeitvertreib oder steckt mehr dahinter?

 

  • Die Schrift mussten wir Menschen erst erfinden.
  • Bilder waren immer schon da. 

 

Wir malen uns unsere Zukunft aus, stellen Dinge in den Raum oder halten sie fest. Wolkenschlösser entstehen und fallen wieder in sich zusammen. 

 

Unser Gehirn liebt Bilder und arbeitet ganz selbstverständlich damit.

 

  • Leistungssportler nutzen die Kunst des Visualisierens schon lange und überaus erfolgreich zur Leistungssteigerung.
  • Die Werbung umgarnt uns mit Sehnsuchtsbildern, die in uns Begehrlichkeiten entstehen lässt, von denen wir vorher keine Ahnung hatten.
  • Verkehrsschilder sind auf das absolute Minimum an Text reduziert, weil wir die Erfahrung gemacht haben, dass Bilder schneller sind, als Wörter.
  • Wir lieben Emojis helfen unsere Emotionen darzustellen und Missverständnisse zu vermeiden.
  • Mithilfe von Icons finden und verstehen wir Informationen schneller.


Bilder spielen eine große Rolle in unserem Leben, doch seltsamerweise nutzen wir sie nur selten aktiv.

 

  • Meist lassen wir uns passiv und weitestgehend unbewusst von Bildern beeinflussen.

 

 

 

 

 

 


Newsletter humorvolle Motivation
Inspiration & Termine

sind sketchnotes sinnvoll für mich?


2 ARGUMENTE | warum du sketchnotes für dich nutzen solltest


Warum sind Sketchnotes sinnvoll? Wofür sind Sketchnotes gut? Kreativ-Workshops Hamburg Judith Ganter
MAL WIEDER DEN KOPF FREI MACHEN

1. Setchnotes aktivieren deine Kreativität und holen neue Gehirnareale mit ins Boot

    • Durch das Zeichnen und die nicht lineare Verwendung deines Papiers müssen plötzlich Bereiche in dir aktiv werden, die sonst nur süß vor sich hin schlummern.
      • Das bedeutet: Durch die Beschäftigung mit Sketchnotes, öffnest du dich neuen Ebenen des Denkens und Wahrnehmens und bekommst Zugriff auf Erinnerung, Wissen, Ideen und Zusammenhänge, auf die du mit nicht visuellen Methoden weniger leicht zugreifen kannst. 
         

2. Sketchnotes helfen verworrene Gedanken sichtbar zu machen

  • Wenn wir viele Themen in unserem Kopf spazieren Tragen, ist es hilfreich, uns kurz Zeit zu nehmen, um alle wichtigen Punkte zu Papier zu bringen und nach Prioritäten zu sortieren. 
  • Sketchnotes haben den zusätzlichen Vorteil, dass wir für jeden dieser Punkte ein optisches Pendant haben, wodurch die Themen, die uns gerade beschäftigen, greifbarer und dadurch besser zu handhaben werden. 

 

Hast du erst einmal begonnen, Sketchnoten auszuprobieren, wirst du diese und weitere Vorzüge schnell für dich entdecken.

 


Warum sind Sketchnotes sinnvoll? Sketchnotes - Eine Einführung
OFFEN SEIN

Ich kann aber nicht Zeichnen!


DAS GEHEIMNIS VON WISSENSCHAFTLERN & FORSCHERN


 

Was haben Künstler, Wissenschaftler und Forscher gemein?

  • Sie erlauben sich einen offenen Blick auf alltägliche Dinge.
  • Sie notieren und skizzieren, vermutlich meist in absolut unleserlicher Handschrift, was ihnen auffällt, einfällt, was sie begeistert. 

 

Ja, deine Handschrift ist völlig nebensächlich bei der ganzen Angelegenheit und auch wissenschaftliche Skizzen werden es nicht unbedingt in den Louvre schaffen.  Hier geht es darum, Ideen, Einfälle und Geistesblitze jeglicher Art festzuhalten, völlig frei von jeglichem künstlerischen Anspruch.

 

 

 



sketchnoten - kann ich das auch?


Mein Tipp für einen einfachen Einstieg


Sketchnoten - Kann ich das auch? Tipps - Wie anfangen - Judith Ganter - Sketchnotes aus Hamburg
SCHÖNE MOMENTE MIT SKETCHNOTES FESTHALTEN

 

 

Starte damit, schöne Alltagserlebnisse sketchnotenderweise festzuhalten. Auf diese Weise verknüpfst du gleich zwei Dinge, die mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit einen positiven Einfluss auf dein Leben haben werden, miteinander.

 

  1. Dir wird immer bewusster, wie viele schöne Momente sich selbst in deinen stressigsten Tag verstecken.
  2. Du steigst in die Welt des Sketchnotesn mit etwas ein, das dir am Herzen liegt und Freude bereitet. So fällt es dir leichter am Ball zu bleiben.


Später dann, wenn dir das zeichnende Notieren zur zweiten Natur geworden ist, kannst du immer noch mit Sketchnotes im Berufsleben durchstarten.

 

Du hast Feuer gefangen und wünschst dir Unterstützung beim Erlernen des Sketchnotens? Dann melde dich gerne zu einem meiner Workshops an oder schaue im Altonaer Museum bei mir vorbei.

 


 

SKETCHNOTE-WORKSHOPS UND KURSE IN HAMBURG

 

 

 

  • ONLINE- UND INDIVIDUELLE ANGEBOTE AUF ANFRAGE

 

 

 *   *   *


muss es so kompliziert sein?


welche sitfte eignen sich für sketchnotes?


Welche Stifte kann ich für Sketchnotes verwenden?
JEDER STIFT KANN EIN SKETCHNOTE-STIFT SEIN

 

Suchen wir im Internet nach dem Begriff SKETCHNOTES, entsteht leicht der Eindruck, man könne nur mit speziellen Stiften sketchnoten.

 

  • Wie bei allen anderen Dingen kommt es auch hier darauf an, was dein Ziel ist. 

Wenn du dich erst mal in Ruhe an das Thema herantasten möchtest, empfehle ich dir Spezialstifte und Papier erst einmal außer Acht zu lassen.

 

DENN du kannst jetzt sofort mit deinen ersten Sketchnotes starten!

 

  • Schnapp dir einfach irgendeinen Stift, vielleicht den, der dir gerade am nächsten ist.
  • Du hast kein Papier zur Hand? Ein alter Briefumschlag oder die Rückseite eines Kassenzettels sind wunderbar, für den Anfang.

 

 

 

 


Newsletter humorvolle Motivation
Inspiration & Termine

WIE MACHT MAN SKETCHNOTES?


Eine praktische Anleitung für jetzt sofort


sketchnotes starten - tipp - einfach anfangen
SKETCHNOTES ZU LERNEN MUSS NICHT ZEITAUFWENDIG SEIN!

 

NEIN, SKETCHNOTES ZU LERNEN MUSS WIRKLICH NICHT ZEITAUFWENDIG SEIN! =)

 

Regelmäßig deine wichtigsten To-dos auf Notizzettelchen festzuhalten, ist eine gute Übung, um ein Gefühl für die Wirkung von Sketchnotes zu bekommen und ähnlich wie beim Sport auch eine Routine zu bekommen.

 

 

ANLEITUNG

SKETCHNOTES-ZETTELCHEN ALS ERINNERUNGEN, DIE INS AUGE SPRINGEN

 

Ich nehme dafür gerne Schmierpapier, wie alte Kopien oder amtliche Briefe, die auf der Rückseite leer sind und schneide mir diese zurecht. Klebezettel gehen natürlich auch.

 

  • Du willst rechtzeitig das Geburtstagsgeschenk für eine liebe Freundin verschicken?
    • Zeichne ein Geschenk und notiere den Namen dazu.
  • Du musst unbedingt daran denken, im Keller nach dem Zelt für den nächsten Urlaub zu schauen? 
    • Ergänze deine Notiz mit einer einfachen Zickzacklinie, als Treppe.
  • Na, woran möchtest du unbedingt denken?
    • Sketchnote es jetzt und befestige es dort, wo es dir ins Auge springt:
      • An der Wohnungstüre
      • Am Computer
      • Am Badezimmerspiegel
      • Im Kleiderschrank
      • Was fällt dir noch ein?


 

Um etwas Neues zu lernen, brauchen wir Routine.

  • Mit dieser einfachen Übung sketchnotest du das, was dich im Alltag beschäftigt. Du lernst also nicht nur theoretisch, für irgendwann mal, sondern für jetzt sofort. Das ist ein guter Anreiz, um am Thema dranzubleiben.

 

*   *   *

 

 

 


SKETCHNOTES | WIESO ES GUT MACHBAR IST SIE ZU ERLERNEN


MEIN FAZIT


Sketchnotes, wie geht das? Sketchnotes Workshops in Hamburg, Altona Ottensen bei der Illustratorin Judith Ganter
EINFACHEN GRUNDFORMEN SIND DIE GRUNDLAGE UNSERER SKIZZEN

 SKETCHNOTES MACHEN SPASS

  • Das klingt vielleicht nebensächlich, ist aber tatsächlich ein Punkt, der viel Kraft in sich birgt, denn was uns Spaß macht, hat es eindeutig leichter zu einem täglichen Begleiter in unserem Alltag aufzusteigen.

 

SKETCHNOTES SIND SOFORT EINSATZBEREIT

  • Anders, als beim Schreiben lernen, müssen wir nicht erst einzelne Buchstaben erlernen, bis wir ein ganzes Wort zusammenstellen können.
  • Aufbauend, auf die Grundformen Kreis, Quadrat und Rechteck eignen wir uns peu à peu einfache Bildsymbole an, die wir direkt im Alltag ausprobieren können.
  • Du kannst einfach damit starten. Jetzt sofort. 

 

 


sketchnotes vorlagen - TIPPs & tricks


ICONS, EMOJIS, VERKEHRSSCHILDER & co


Sketchnotes - Wo finde ich Vorlagen - Judith Ganter Sketchnotes Kurse Hamburg Hamburg
SKETCHNOTES VORLAGEN IM ALLTAG ENTDECKEN

  

 

Gute Vorlagen für deine kleinen Zeichnungen findest du in deinem Smartphone, unter den Icons und Emojis. Auch Verkehrsschilder können eine gute Inspirationsquelle sein.

 

 

WER WEISS, WER WEISS!

 

 

Und wer weiß, irgendwann wirst du vielleicht verwundert feststellen, dass du ganz selbstverständlich sketchnotest, wenn du eine schöne Erinnerung festhältst, wichtige Erkenntnisse aus dem letzten Meeting notierst, deinen Klienten im Coaching einen Sachverhalt darlegst, eine Präsentation hälst oder den nächsten 5-Jahresplan aufstellst. =)

 

Viel Spaß beim Ausprobieren wünscht dir

Judith *

 

PS:
Mehr Inspiration zum Thema Sketchnotes bekommst du in meinen Kursen vor Ort und über meinen Newsletter.