DIESE SEITE STEHT IN DEN STARTLÖCHERN!
Stand: 8. April 2025
Wie du merkst, bist du hier auf einer Art Richtfest gelandet.
Herzlich willkommen, hol dir was zu trinken und viel Spaß beim Entdecken.
x x x x x x x x
Damit deine Klient:innen emotionale Prozesse sanfter durchlaufen.
Damit der Transfer in den Alltag leichter fällt.
KENNST DU DAS?
Verborgene Blockaden und langwierige Sitzungen:
Coaching- & Therapieerfolge, die ins Wanken geraten:
Der Wunsch nach mehr Kreativität in der Arbeit:
+ + + + +
REDEN DURCH ZEICHNEN UNTERSTÜTZNE? Vereinbare jetzt ein kostenloses Orientierungsgespräch und finde heraus, wie du kreative Ansätze wie Sketchnotes in deine Sitzungen integrieren kannst.
Vermutlich hast du eine klare Vorstellung davon, wie du andere visuelle Methoden, wie Bildkarten- und Coachinglandkarten in Coaching- oder Therapiegesprächen einsetzen kannst.
Das Zeichnen während eines Gesprächs funktioniert ähnlich, bietet jedoch zusätzliche Vorteile:
Neue visuelle Möglichkeiten entdecken! – Buche ein unverbindliches Strategiegespräch und finde heraus, wie du Sketchnotes gezielt einsetzen kannst.
Ich zeige dir kreative, visuellen Möglichkeiten, mit deren Hilfe du tiefere Verbindungen herstellen und Blockaden schneller überwinden kannst. Deine Sitzungen können sich leichter anfühlen – für dich und für deine Klient:innen.
Finde deinen eigenen kreativen Ausdruck und arbeite noch klarer, empathischer und leichter mit deinen Klientinnen.
Du fragst dich: Bieten Sketchnotes in Coaching und Therapie wirklich einen Mehrwert – oder sind sie eher etwas für Flipcharts und Präsentationen?
SKETCHNOTES oder auch VISUELLE NOTIZEN genannt, werden in vielen Kontexten verwendet und häufig als lebendiges Mittel für Präsentationen, FLIPCHARTS oder GRAPHIC RECORDING genutzt um Themen leichter zu erfassen und länger zu erinner.
ZEICHNEND ZUM AHA-MOMENT | SKETCHNOTES FÜR THERAPIE & COACHING
LERNE IN 8 WOCHEN, WIE DU HINDERNISSE SKIZZIERST & ZIELE SICHTBAR MACHST
Dieses Training ist speziell auf die Bedürfnisse von Therapeut:innen und Coach:innen zugeschnitten – hier geht es nicht um beeindruckende Präsentationen, sondern um wirksame Prozesse.
Du verlierst die Scheu vor dem Zeichnen und lernst, in deinen 1:1-Sitzungen ganz selbstverständlich zum Stift zu greifen. Mit schnellen Skizzen stellst du deine These zur aktuellen Problematik in den Raum – als Spiegel für deine Klient:innen.
So macht ihr gemeinsam Hindernisse und Ziele sichtbar – und eröffnet neue Wege zur Lösung.
Vielleicht entdeckst du die zeichnerische Reflexion für dich – aber bleib in deinen Sitzungen bewusst perfekt unperfekt. Zu glatte Zeichnungen könnten deine Klient:innen eher einschüchtern, statt sie zum Mitdenken und Ergänzen einzuladen.
+ + + + +
Zeichnen für mehr Klarheit: Starte das 8-Wochen-Training und lerne, wie du durch einfache Skizzen die Themen deiner Klient:innen aufgreifst und sichtbar machst.
Du bist schon drauf und dran dich anzumelden?
+ + + + +
Veranschauliche Fortschritte in Echtzeit: Deine Klient:innen sehen, wie weit sie gekommen sind – direkt auf dem Papier. Werde kreativ und starte deine Sketchnote-Reise!
Schon im Studium hörte ich es, egal in welchem Kurs ich saß:
Was als simpler Tipp begann, wurde für mich zum täglichen Kompass –
mehr als ein Ort für Entwürfe, vielmehr ein Raum für Begegnung mit mir selbst.
Denn meine Skizzen helfen mir bis heute:
Diese visuelle Reflexion begleitete mich durch meine Arbeit als Illustratorin, durch Workshops und schließlich auch in die Museumspädagogik.
Dort brachte ich Sketchnotes & Storytelling als kreative Methode ins Altonaer Museum und ins Jenischhaus – und sehe dort, wie stark Bilder dabei helfen,
Irgendwann war klar: Wenn diese Methode für mich so wertvoll ist, warum nicht auch für andere? - FÜR DICH ZUM BEISPIEL. =)
So entstand die Idee für dieses ganz spezielle Live-Online-Training – aus der Überzeugung, dass Therapeutinnen und Coachinnen mit visueller Reflexion schneller zum Kern eines Problems gelangen können. Denn Sketchnotes sind mehr als eine Technik – sie sind eine Brücke zwischen Intuition und Klarheit, zwischen inneren Prozessen und sichtbaren Erkenntnissen.
Deine eigene kreative Reise: Tauche ein in die Welt der visuellen Reflexion mit mir als kreative Begleiterin. Entdecke den einfachen Weg, deine Klient:innen besser zu verstehen.
WIE kann ich lernen, mit einfachen Sketchnotes meine Klient:innen besser zu begleiten?
Dein kreativer Wachstumsschritt für tiefere Coaching- & Therapieprozesse. Von den ersten Strichen zur tiefgehenden Transformation – Dein Weg zu einer neuen Ebene der Klientenkommunikation.
SCHRITT 01 – DU GLAUBST DU KANNST NICHT ZEICHNEN?
Keine Sorge! Du lernst die Basics, die auch klassische Sketchnote-Trainer:innen vermitteln:
✔️ Einfache Figuren und Symbole
✔️ Symbole & Container für Struktur
✔️ Pfeile & visuelle Hierarchien
✔️ Ausdrucksstarke Linien & Schattierungen
✔️ Und ganz nebenbei beginnst du in deinem Notizbuch eine eigene Sketchnote-Journaling-Routine zu entwickeln.
SCHRITT 02 – ASSOZIATIVER UMGANG MIT DEN ERLENTEN ELEMENTEN
Jetzt wird’s spannend! Du lernst, deine neuen Sketchnote-Fähigkeiten intuitiv einzusetzen:
✔️ Ideen und Emotionen in Bilder übersetzen
✔️ Freies Kombinieren für tiefere Einsichten
✔️ Spielerischer Umgang mit Metaphern
SCHRITT 03 – SZENARIEN AUS DEINEM THERAPIE/COACHING-ALLTAG
Wir gehen in die Praxis! Gemeinsam skizzieren wir typische Gesprächssituationen:
✔️ Visuelle Thesen in den Raum stellen &
Reaktionen auslösen
✔️ Skizzen als Reflexionshilfe für deine Klient:innen
nutzen
✔️ Kommunikation jenseits von Worten vertiefen
So machst du aus einfachen Zeichnungen kraftvolle Werkzeuge für Veränderung.
+ + + + +
Neue Wege der Kommunikation: Erweitere deine Coaching- und Therapiekompetenzen mit visuellen Notizen. Buche jetzt dein Orientierungsgespräch!
Kompakt, praxisnah, alltagstauglich
Empfohlener Zeitaufwand: Plane 1 - 2 Stunde pro Woche für Übung und Reflexion ein.
Ergebnis: Du lernst, Sketchnotes so intuitiv und selbstverständlich zu nutzen, dass sie zu einem echten Mehrwert für deine Arbeit werden!
+ + + + +
Praktisch und alltagstauglich: Buche dein Sketchnote-Training für Coaching und Therapie. Ideal für vielbeschäftigte Coaches & Therapeutinnen – MACHE JETZT DEN ERSTEN SCHRITT!
Du brauchst:
Ich zeige dir im Kurs, welche Materialien es außer Kugelschreiber und Bleistift noch gibt, – du kannst deinen Stiftefundus nach Bedarf erweitern, musst es aber nicht!
Stell dir vor, wie du in deinen Sitzungen ganz selbstverständlich zum Stift greifst.
Mit einer schnellen Skizze bringst du auf den Punkt, was du aus dem Gesagten herausgehört hast – eine visuelle These, die zum Spiegel für deine Klient:innen wird. Plötzlich entsteht ein neuer Raum für Dialog: „Nein, so ist das nicht. Eigentlich ist es sogar genau umgekehrt.“ – und schon seid ihr mitten in einem Gespräch, das alte Denk- und Kommunikationsmuster durchbricht.
UND DU?
Nur nochmal zur Sicherheit. =)
WIR MACHEN …
Was wir machen ist eher wild und sehr spontan
+ + + + +
Pure Erkenntnisse ohne Schnörkel: Vergiss den Perfektionismus – hol dir die Klarheit, die du suchst, mit visuellen Notizen. Melde dich jetzt für das Training an!
Liebe Judith,
Herzlichen Dank für Deine tolle Einführung in die Sketchnotes-Journalingroutine. Du hast mich auf eine wundervolle Reise mitgenommen und meine Berührungsängste zum Zeichnen erfolgreich aufgelöst.
Mit der Mischung aus Nachmalen und dem spielerischen Entwickeln der eigenen Ideen hast Du mich so gut abgeholt und ich freue mich, dass ich mich mit den neuen Denk- und Darstellungsweisen weiter entwickeln und meine Kundinnen unterstützen kann.
Eine sehr bereichernde Erfahrung!
Barbara Schilling, Mindset-Mentorin
+ + + + +
das Training ist mir sehr nahe gegangen.
Es war viel mehr, als nur irgend etwas aufs Papier zu bringen!
Kathrin Höhn, Praxis für Atem-, Sprech- und Stimmtherapie - Das Body-Talk-Systhem TM
+ + + + +
Durch Judiths Workshop habe ich mich und meine Stärken von einer ganz neuen Seite kennengelernt.
Es war eine magische Reise voller neuer bildhafter Eindrücke, die immer noch inspirieren und Kräfte frei setzten.
Diese Bilder bleiben und sind nun meine Begleiter bei der Gestaltung neuer spannender Workshop Angebote für meine Kund_innen.
Heike Ernst, Expert for Intercultural Innovation. Team Building. Design Thinking and Human Values
+ + + + +
Liebe Judith
Für mich ist tief berührend, wie Deine behutsame Anleitung und die fröhliche Arbeit im Sketchnotes-Workshop meine Scheu vor Papier und Stiften und dem «Malen» verändert hat.
Ich bin dankbar, dass ich die Erfahrung gemacht habe und nutze es spielerisch für mich weiter.
Du bist eine Bereicherung mit Deinem Angebot ❤
Marlies Horn, Kinesiologie, Coaching, Nährstoffberatung,